Formulare und Hinweise
Projekttage 2023
Allgemein:
Übersicht Kurzstunden:
Abitur und Kindergeld:
Klasse 5-10:
MSS:
Masern:
Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen Coronavirus Antigen-Selbsttests:
Anträge auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten im Online Verfahren:
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrter Eltern,
die Beantragung der Übernahme von Schülerfahrtkosten (MAXX-Ticket) wurde durch den Schulträger kundenfreundlicher gestaltet.
Die neuen elektronischen Anträgen stehen auf der Homepage der Stadt Ludwigshafen, unter MAXX-Ticket - Stadt Ludwigshafen oder über die nachfolgenden Links bzw. die entsprechenden QR-Codes zur Verfügung.
LINKS:
Für Förderschulen/Grundschulen/ sowie für die Sekundarstufe I
https://formular-server.de/RLPkom_FS/findform?shortname=sl_sissysek1&formtecid=3&areashortname=ludwigshafen
Für die Sekundarstufe II der Gymnasien/ Integrierte Gesamtschule/ Berufsbildende Schule
https://formular-server.de/RLPkom_FS/findform?shortname=sl_sissysek2&formtecid=3&areashortname=ludwigshafen
QR-Codes:
Anträge können künftig auf elektronischem Wege gestellt werden. Ggf. benötigte Unterlagen (z.B. Einkommensnachweise für die Sekundarstufe II), können bei der Antragstellung direkt als Anhang hochgeladen werden. Gleichzeitig entfällt für die Antragsteller*innen das Einholen des Schulstempels sowie einer Schulbescheinigung.
Sollten Antragsteller*innen Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Online-Antrags haben, so hilft der Bereich Schulen unter der Servicenummer Tel. 0621 504 2525 gerne weiter.
Pascal Gleich
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Dezernat III
Bereich Schulen
Sachbearbeitung Schülerangelegenheiten
Postfach 21 12 25
67012 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49(0)621/504-2657
Fax: +49(0)621/5043332
E-Mail: pascal.gleich@ludwigshafen.de
www.ludwigshafen.de